Klüvern

Klüvern
* He klüvert' as 'n Bûr, de plündert is.Kern, 34.
1) Klüvern oder klivern = gedeihen, genesen, in Vermögensumständen emporkommen. (Vgl. Stürenburg, 111.) Die Redensart wird ironisch angewandt, da ein geplündeter Bauer nicht auf dem Wege des wirthschaftlichen Empor- oder Vorwärtskommens ist.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trabakel — Einer der letzten erhaltenen Fahrzeuge dieses Typs Die Trabakel (italienisch trabaccolo, auch Trabakk) war ein adriatisches, speziell dalmatinisches zweimastiges Segelschiff des 17. und 18. Jahrhunderts. Das Schiff wurde verwendet als… …   Deutsch Wikipedia

  • Leik — Leik, 1) das sämmtliche Gerippe eines Schiffes; 2) das Tau, womit das Segel an seinen Enden eingefaßt wird u. zwar die beiden Seiten od. stehenden L e an den senkrechten Seiten eines Quersegels das Unterleik u. das Raaleik (oben), das Stagleik… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jacht — (engl. yacht), einmastiges nordisches Küstenfahrzeug, scharf gebaut, mit langem Klüverbaum und hohem Hinterschiff, führt Gaffel , Topp , Bram und Stagsegel mit Klüvern. Vor dem Winde schlecht segelnd, liegen die Jachten meist gut beim Winde. Die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”